Image
Kleingruppe bei TeenStreet 2023

In Kleingruppen im Glauben wachsen

Mit bis zu 3500 Teilnehmern aus ganz Europa findet im Sommer erneut das OM-Teenagerevent TeenStreet statt. Thema des diesjährigen Events, das vom 26. Juli bis 2. August in Offenburg stattfindet, ist ‚Dunamis‘ und handelt von der Apostelgeschichte. Das OM-Teenagerevent möchte junge Christen ermutigen.

„TeenStreet ist eine Woche voller Input und Tiefgang für Teenager, die mehr von Jesus und der Bibel erleben wollen“, erklärt Lea Brooksiek, verantwortliche Mitarbeiterin für alle Deutschen bei TeenStreet. Bei TeenStreet treffen sich die Teenager jeden Morgen in der Haupthalle zu einem interaktiven Programm mit Lobpreis, Input und Spielen. Abends gibt es eine gemeinsame Lobpreis- und Gebetszeit. Dreimal täglich treffen sich die Teenager bei TeenStreet in ihren Kleingruppen, sieben Teenager und ein Kleingruppenleiter. „Diese Kleingruppen sind das Herzstück von TeenStreet“, berichtet Lea Brooksiek. „Wir sind überzeugt, dass wir für Gemeinschaft geschaffen wurden und einander brauchen. Wenn die Teenager in ihren Kleingruppen gemeinsam die Bibel lesen, sich austauschen und auch füreinander beten, dann kann daraus Großes entstehen. Wir wünschen uns auch für die Zukunft, dass jeder Teenager das Jahr über Teil einer Kleingruppe ist.“

Das TeenStreet-Programm wird mit Sportangeboten, Workshops und Seminaren, evangelistischen Einsätzen in der Stadt, einem Sponsorenlauf, einer 30-minütigen Zeit der Stille und viel Raum zur Interaktion und Gemeinschaft abgerundet. Der Slogan von TeenStreet lautet ‚Go deep, be bold, have fun’ (gehe tief, sei mutig, habe Spaß). „Wir möchten, dass die Teenager tief in das Wort Gottes eintauchen, dass sie mutig von Jesus weitersagen und Spaß am Glauben haben“, erklärt Lea Brooksiek.

Teenager spielen bei TeenStreet 2023 Basketball

Europaweit haben sich schon über 1700 Personen – Teenager und Erwachsene – angemeldet, davon 440 aus Deutschland. Erwachsene können bei TeenStreet entweder als Kleingruppenleiter eine Gruppe von Teenagern betreuen oder sich hinter den Kulissen im Service Team engagieren. „Wir freuen uns über jeden, der bei TeenStreet dabei ist und brauchen jede helfende Hand“, bestätigt Lea Brooksiek. „Besonders suchen wir momentan nach männlichen Kleingruppenleitern.“

Das erste TeenStreet fand 1993 in Offenburg mit 56 Personen statt und wuchs schnell auf bis zu 4500 Teilnehmer an. Nachdem das Event aufgrund der Coronapandemie zwei Jahre lang online und in Lokalgruppen stattfand, gibt es seit 2022 wieder zentrale Events. Mittlerweile gibt es in über 40 Länder größere und kleinere TeenStreet-Events – und weitere sollen folgen!

 Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: https://teenstreet.life/de

Teilen auf